Unsere Unterstützung für ihr unternehmen
Business intelligence
Daten sind das neue Öl?! Eine inzwischen häufig getätigte Aussage, die auch stimmt. Die rationelle und korrekte Nutzung von Informationen ist heute ein integraler Bestandteil der Strategieentwicklung, der Lösung von Problemen sowie der operativen Alltagstätigkeit.
Unsere Unterstützung für ihr unternehmen
Business intelligence
Daten sind das neue Öl?! Eine inzwischen häufig getätigte Aussage, die auch stimmt. Die rationelle und korrekte Nutzung von Informationen ist heute ein integraler Bestandteil der Strategieentwicklung, der Lösung von Problemen sowie der operativen Alltagstätigkeit.
Voraussetzung für die optimale Nutzung von Daten in Unternehmen ist, diese zu extrahieren, in einen nutzbaren Zustand zu bringen und daraus Mehrwerte zu generieren. Keine leichte Aufgabe in einer immer komplexer werdenden Welt mit immer mehr Daten aus unterschiedlichsten Quellen. Hinzu kommt der Mangel an Business Analysten und Experten, die in der Lage sind Daten in jeglicher Form zu lesen, zu verstehen und deren Auswertung in der notwendigen Menge zeitgerecht bereitzustellen. Trotz bzw. gerade durch den Überfluss von Daten ist ein sinnvolles Zusammenspiel von Mensch und Maschine unabdingbar, um mit Business Intelligence den größten Wert aus Daten zu schöpfen und auch Effizienzen zu heben.
Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Implementierung von Business Intelligence in Ihrem Unternehmen durch Operationalisierung und BI-Implementierung.






Was ist business intelligence ?
Als Business Intelligence (kurz BI) wird das Sammeln, Analysieren und Darstellen von businessrelevanten Informationen bezeichnet, welches insbesondere Führungskräften und Entscheidungsträgern hilft, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Zugleich können mit dem Einsatz von BI im Unternehmen eine Reihe von operativen Geschäftsmaßnahmen unterstützt werden. Die daraus resultierenden Vorteile sind durch zahlreiche Anwendungsbereiche ersichtlich.
Sie haben Interesse an der Implementierung in Ihrem Unternehmen? Gerne stellen wir Ihnen unseren TME Ansatz vor und bieten Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Proof of Concept für die BI-Befähigung Ihrer Daten.
Anwendungsbereiche
Modellierung von
Geschäftssituationen
Feststellung von Kundenvorlieben und Analyse von Kundenverhalten
Stützung von Cybersecurity durch Darstellung der vom Standard abweichenden Abfragen
IoT Monitoring und Visualisierung der Gerätedaten (z. B. Daten von optischen Messgeräten)
Automatisierung der Unternehmensberichterstattung jeder Art – von CRM über HR bis hin zum Projektmanagement
Vorhersage und Bewertung der Investitions- und Finanzleistung
Unterstützung bei unternehmensinternen und externen Prüfungsmaßnahmen
Herausforderungen beim einsatz von Business intelligence
Die Datenanalyse in der heutigen Zeit ist längst keine leichte Aufgabe mehr. Die Menge der von und über Kunden erhaltenen Daten sowie der unternehmensinternen Daten nimmt jedes Jahr zu. Darüber hinaus stammen Daten aus unterschiedlichen Informationsquellen, was oft deren Qualität und Wahrheitsgehalt beeinträchtigt.
Um der Situation dennoch Herr zu werden, muss erstens die Harmonisierung der Datensammlungsprozesse stattfinden. Zweitens muss die menschliche Beteiligung an der Datenanalyse zwangsläufig abnehmen. Schließlich müssen die Geschäftsprozesse um die systematische Datenauswertung erweitert und die Akzeptanz der Belegschaft zu solcher Veränderung geschaffen werden. Die letztere Anforderung ist gesondert im Aspekt der Befähigung von Mitarbeitern für den sog. Self-Service BI Ansatz zu berücksichtigen. Vor Allem die Wahl der Datenauswertungswerkzeuge soll mit Vorsicht auf den zukünftigen Nutzerkreis abgestimmt sein.
Business intelligence Use cases mit beispieldaten
Business Intelligence Softwarelösungen
Durch Business Intelligence und Big Data in Synergie mit künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen werden Effizienz und Geschwindigkeit der Datenanalyse um ein Vielfaches erhöht, und das bei minimalem menschlichem Eingriff.
Während Big Data Analytics / KI in den meisten Unternehmen noch Zukunftsmusik ist, sind Business Intelligence Lösungen auf dem Vormarsch. Kein Wunder, denn sie bestechen durch Einfachheit, Praktikabilität und Kosteneffizienz und bieten die Möglichkeiten die Datenanalyse deutlich zu verbessern.
Business Intelligence Programme können Daten aus verschiedenen Informationsquellen nutzen und diese leicht verständlich visualisieren. Dadurch erhalten Stakeholder und Mitarbeitende schnellen Zugang zu Informationen, bspw. Kundendaten oder Vertriebsaktivitäten, auf deren Basis Entscheidungen getroffen werden können.
Business Intelligence Software ist dabei keinesfalls ein Privileg für große Unternehmen, sondern wird von Unternehmen jeglicher Größe erfolgreich genutzt. Ein Beispiel dafür ist die Werkzeugsammlung der Firma Microsoft namens Power BI, die aus verschiedenen Komponenten und komplementären Lösungen des Anbieters besteht.
TME Ansatz für Ihre Herausforderungen
Für die erfolgreiche Implementierung von Business Intelligence in Ihrem Unternehmen bieten wir folgende Mehrwertleistungen:
Operationalisierung
Bei der Operationalisierung im Unternehmen verfolgt unser Ansatz fünf wesentliche Schritte:
- Validierung der Unternehmensinfrastruktur und Datenarchitektur zur Einführung von BI Instrumentarien.
- Sourcing von BI-Lösungen.
- Operationalisierung der Datenerhebungsprozesse. Bei Notwendigkeit unterstützen wir Sie durch technische Implementierung der notwendigen Schnittstellen.
- Einrichtung von Governance-, und continuous Deployment Strecken.
- Begleitung des unternehmensweiten Rollouts inkl. Ressourcenschulungen zur Reporterstellung und -nutzung sowie Administration.
BI-Implementierung
Bei Bedarf stellen wir Ihnen unsere BI-Experten für die operativen Berichterstattungsaktivitäten zur Verfügung. In unserem Experten-Pool finden Sie fundierte Know-How-Träger von marktführenden BI-Technologien wie Power BI, Tableau, MS SSAS/SSRS, eazyBI u.a.
Wir helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer Herausforderungen
Kontakt
Gemeinsam mit Thomas Deibert, Partner TME, steht Alexander Rezun Ihnen für Fragen rund um das Thema Business Intelligence und Power BI zur Verfügung.
