Für eine erfolgreiche Implementierung von Advanced Analytics (AA) entwickelte TME einen ganzheitlichen AA Ansatz. Dieser adressiert die Strategien, Umsetzungsmöglichkeiten und Use Cases entlang der Target Operating Model Komponenten „Governance“, „Prozesse“, „Funktionen“ und „Systeme/IT“.
Bei der strategischen Ausrichtung wird der Fokus auf die aufbau-/ablauforganisatorische Ausrichtung von AA Einheiten, Prozesse, Datenmanagement & -qualität, Assessment der IT-Kapazitäten und -Infrastruktur gelegt.
Bei der operationellen Umsetzung fokussierte sich TME auf ein Verfahren für ein Use Cases Assessment. Dieses basiert auf einer AA Analyse in Form einer Matrix von Produkten und Prozessen, die eine schnelle Identifizierung von AA Möglichkeiten/Lücken ermöglicht. Gezielte AA Use Cases können helfen, stärkere Schwerpunkte in ausgewählten Geschäften zu setzen und daraus Mehrwert zu schöpfen.
Herausforderungen
Typische Herausforderungen bei der Umsetzung von AA Aktivitäten lassen sich bei den meisten Instituten beobachten, die die erfolgreiche Einführung hemmen:
- Fehlen einer holistischen Strategie, eines smarten Zielbildes sowie ineffiziente Ansätze als Folge
- Redundante Entwicklungen in den einzelnen Fachbereichen aufgrund mangelnder Koordination
- Fehlende bereichsübergreifende Zusammenarbeit entlang gemeinsamer Prozesse aufgrund diverser Machtverhältnisse
- Geeignete Datengranularität, -qualität, -aggregation und -management über verschiedene Bereiche ist nicht gewährleistet
- Erschwerte Einbindung von innovativen FinTech/RegTech/XTech Lösungen durch Datensilos und unflexible IT-Architekturen
- Fehlende fachliche und technische Kompetenzen, um neue Technologien qualitätszusichern und richtig einzusetzen
Für eine erfolgreiche Implementierung des AA in das Geschäftsmodell haben wir ein Drei-Phasen-Ansatz entwickelt.
In der ersten und zweiten Phase wird eine personalisierte Strategie und ein Governance-, funktionales- und prozessuales AA Zielbild entwickelt, die die komplette Wertschöpfungskette abdecken. Mit Hilfe einer Gap-Analyse werden Handlungsmaßnahmen ausgearbeitet, um die strategischen Ziele effizient und abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse zu erreichen und in eine AA Strategie zu überführen. Bei Bedarf werden Prozesse und Organisationsstrukturen entsprechend dem strategischen Zielbild angepasst, um Synergien bei der Verarbeitung und Modellierung von Daten zu heben.
Während der dritten Phase werden individuelle Use Cases im Rahmen eines Use Case Assessments identifiziert, bewertet und umgesetzt. Hierbei wird auf eine TME-interne Digital Start-Up Platform mit mehr als 1.500 qualifizierten Einträgen zu innovativen Geschäftsmodellen und weitreichenden Kooperationen zurückgegriffen.
TME ANsatz
Wir helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer Herausforderungen
Kontakt
Sie haben Interesse an unserer Lösung zu unserem Advanced Analytics Ansatz? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
