TME Projektreferenz
Analyse der bestehenden Lösung und Weiterentwicklung zu einer modernen digitalen Plattform
Projektablauf
Modernisierung des bestehenden Systems durch Funktionserweiterungen bzw. neue Funktionen
Ausweitung des Kundenportals hin zu einer digitalen Plattform mit Informations-, Mehrwert-, Kommunikations- und Abschlussdiensten
Durchführung von Wettbewerbsvergleichen sowie Benchmarks branchenfremder Unternehmen
Fokussierung auf Self-Service und Prozessautomatisierung
Analyse des Ist-Systems und darauf aufbauend Gap-Analyse sowie Definition von Funktionserweiterungen & -ergänzungen
Konzeptionelle Beschreibung von über 240 potentiellen Funktionen
Erstellung von Persona-Gruppen und Customer / User Journeys
Ermittlung von Quick-Wins und High Potential Funktionalitäten
Erstellung einer Bewertungsvorlage zur Priorisierung der Funktionen sowie Bau eines Click-Dummies (Prototyps)
Durchführung einer repräsentativen Marktbefragung
MVP-Konzept auf Grundlage von Personas und Customer Journeys
Platform Roadmap
Prototyping / Click-Dummy
Durchführung einer repräsentativen Kundenbefragung zur Ermittlung der Relevanz der ermittelten Funktionen
Ausgangslage
- Der Kunde verfügt über ein Kundenportal, das nicht mehr den heutigen Standards entspricht
- Modernisierung des bestehenden Systems durch Funktionserweiterungen bzw. neue Funktionen
- Ausweitung des Kundenportals hin zu einer digitalen Plattform mit Informations-, Mehrwert-, Kommunikations- und Abschlussdiensten
- Durchführung von Wettbewerbsvergleichen sowie Benchmarks branchenfremder Unternehmen
- Fokussierung auf Self-Service und Prozessautomatisierung
Vorgehensweise & Mehrwert der TME
- Definition funktionaler Anforderungen als Grundlage für den Vergleich verschiedener Plattformanbieter
- Analyse des Ist-Systems und darauf aufbauend Gap-Analyse sowie Definition von Funktionserweiterungen & -ergänzungen
- Konzeptionelle Beschreibung von über 240 potentiellen Funktionen
- Erstellung von Persona-Gruppen und Customer / User Journeys
- Ermittlung von Quick-Wins und High Potential Funktionalitäten
- Erstellung einer Bewertungsvorlage zur Priorisierung der Funktionen sowie Bau eines Click-Dummies (Prototyps)
- Durchführung einer repräsentativen Marktbefragung
Eingesetzte Methodik
- Markt- und Wettbewerbsanalyse Bausparkassenplattformen und Plattformanbieter
- MVP-Konzept auf Grundlage von Personas und Customer Journeys
- Platform Roadmap
- Prototyping / Click-Dummy
- Durchführung einer repräsentativen Kundenbefragung zur Ermittlung der Relevanz der ermittelten Funktionen
Erzielte Effekte
>240 potentielle Funktionen
Innerhalb von 6 Wochen Definition von >240 potentiellen Funktionen
Quick-Wins
Ermittlung von Quick-Wins und kostensensitive Modernisierung
Kundenzufriedenheit
Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch Einbindung & Kundenbefragung
Erfahren mehr zu unserem Fokusthema
Wir helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer Herausforderungen
Kontakt
Gemeinsam mit seinem Team betreut Stefan Roßbach,
Partner TME, das Thema Digital Platforms.
