
Was Kunden wollen
Mobiles Bezahlen steht vor einem Durchbruch. In den vorangegangen Anläufen Ende der 90er, sowie
Anfang des neuen Jahrhunderts scheiterte die Einführung an der geringen Verbreitung von mobilen Endgeräten zur Bezahlung, den geringen Nutzungsmöglichkeiten beim Händler, insbesondere aber an der mangelnden Akzeptanz der Kunden. Die aktuelle Situation ist gekennzeichnet durch eine immer größer werdende Marktdurchdringung mobiler Endgeräte und einer größeren Akzeptanz gegenüber bargeldlosen Zahlungsvorgängen. Im Jahr 2010 erhöhte sich die Gesamtzahl sämtlicher bargeldloser Zahlungsvorgänge in der EU im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 % auf 86,4 Milliarden…
INhalte der Studie
- "Mobiles Bezahlen" - Schon mal gehört...?
- Mobiles Bezahlen in Lauerstellung
- Attraktive Dienste aus Kundensicht
- Szenarion 2014 "Ein ereignisreicher Tag"
- Konsumentenmerkmale
Kostenloser Download
Weitere Publikationen
TME Whitepaper
Sie haben Interesse an weiteren spannenden Themen?
Besuchen Sie unsere Publikationsseite mit unseren kostenlosen Whitepapers.