
Global und national systemrelevante Banken (G-SIB bzw. D-SIB) sind zur Beachtung und Erfüllung der Anforderungen der BCBS 239 (Grundsätze zur Aggregation von Risikodaten und Risikoberichterstattung) verpflichtet. Die BCBS 239 stellen umfangreiche und weitreichende Anforderungen an die IT-Infrastruktur und die Prozesse im Risikomanagement von Banken. Institute können diesen neuen Auflagen mit einem 5-Phasen-Modell gegenübertreten.
INhalte des Whitepapers
- Vorgehensmodell
- Phase 1: Problembewusstsein
- Phase 2: Technische Ist-Analyse
- Phase 3: Fachliche Ist-Analyse
- Phase 4: Sollkonzeption
- Phase 5: Realisierungs-Planung