
Mit der Novellierung der MaRisk konkretisiert die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Anforderungen an das Risikomanagement und erhöht damit auch die regulatorischen Anforderungen an das Auslagerungsmanagement von Finanzinstituten. Die Novellierung trägt damit dem neuen Risikofokus der Aufsicht der vergangenen Jahre Rechnung. Dieser adressiert neben den Anforderungen an das Steuern von Auslagerungen auch die Risikodatenaggregation, die Risikoberichterstattung oder die Risikokultur.
INhalte des Whitepapers
- Konkretisierung der Auslagerungsdefinition AT 9 Tz. 1
- Standardisierung der Risikoanalyse AT 9 Tz. 2
- Auslagerbarkeit von Kontroll- und Kernbankbereichen AT 9 Tz. 4, 5
- Ausstiegsprozesse und Handlungsoptionen AT 9 Tz. 6
- Weiterverlagerungen AT 9 Tz. 8
- Zentrales Auslagerungsmanagement (ZAM) AT 9 Tz. 12, 13
- Praktische Herausforderungen für die Institute – Ansatz der TME