Whitepaper
- 21. Oktober 2016
Permission Based Banking - Mehrwert-Banking auf ausdrücklichen Wunsch
Whitepaper-Inhalte - das erwartet Sie:
- Mehrwert durch Mehrwissen
- Permission Based Marketing als gegenteiliger Effekt einer breiten Werbung
- Permission Based Marketing im Banking
- Mögliche Kundenszenarien für Permission Based Banking
- Nutzung persönlicher Daten
- Erfolgsgarantie durch individualisiertes Marketing

Kurzüberblick
Whitepaper-Inhalte
Permission Based Marketing als gegenteiliger Effekt einer breiten Werbung
Beim Permission Based Marketing geht es in der Regel darum, Interessenten oder Kunden durch bedarfsgerechte Informationen einen hohen Nutzen zu bieten. Der Nutzen stellt sich durch konkrete Inhalte und Informationen über Produkte oder besondere Preisvorteile dar, die dem Benutzerprofil sehr nahekommen und somit eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, angesehen zu
werden.
Permission Based Marketing im Banking
Der Banking-Vertrieb findet, analog zum Retail-Vertrieb großer Handelsketten, vermehrt über Online-Medien statt. Zwar ist die Filiale derzeit noch der wichtigste Vertriebskanal. An zweiter Stelle der am häufigsten genutzten
Vertriebskanäle steht jedoch schon die eigene Onlinepräsenz, über die Informationen eingeholt und zum Teil auch Vertragsabschlüsse gemacht werden. Ein Ausbau der eigenen Plattformen mit integrierter Onlinepräsenz, Anwendungen für Mobile Devices sowie Präsenz in Online-Vergleichsportalen wird also ein immer wichtigerer Teil des Marketings im Banking-Bereich.
Mögliche Kundenszenarien für Permission Based Banking
Permission Based Banking kann auf Basis der Kundendaten zum Beispiel Geldanlage- oder Versicherungsangebote unterbreiten, die auf die individuellen
Risikoneigungen der Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Zur Unterstützung
von Kundenbindung und -zentrierung muss das Stichwort lauten: “Smart Advice”.
Erfolgsgarantie durch individualisiertes Marketing
Wer sein Angebot aus den Fluten an Werbebotschaften hervorheben möchte, hat mit zielgerichteter Ansprache über digitale Devices im Gegensatz zum Massenversand von Werbung und E-Mails wesentlich bessere Chancen, die
(verdiente) Aufmerksamkeit zu erlangen. Es zeigt sich, dass Permission Based Marketing im Banking sowohl auf Seiten des Werbenden als auch auf der Seite des Nutzers aufgrund der dargestellten Thematiken einen enormen Mehrwert
und Nutzen bietet.