Lange Zeit schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Robo Advice (in Form der digitalenVermögensverwaltung) auch hierzulande eine ganze Branche umkrempelt. Das neue Geschäftsmodellversprach ein probates Mittel…

Lange Zeit schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Robo Advice (in Form der digitalenVermögensverwaltung) auch hierzulande eine ganze Branche umkrempelt. Das neue Geschäftsmodellversprach ein probates Mittel…
Banks benefit greatly from digitalisation – whether through an increase in operational efficiency, enhanced responsiveness to customer needs, or improvements in strategic decision-making. Technology companies, such as RegTechs, are a…
Die Digitalisierung prägt unseren gesamten Alltag. Dennoch werden heute viele Geschäftsprozesse weiterhin manuell bearbeitet und sind dementsprechend mit langen Durchlaufzeiten verbunden. Kundenanforderungen ändern sich und eine 24/7 Erreichbarkeit des Kundenservice…
Was vor ein paar Jahren noch unmöglich erschien, ist heute in vielen Bereichen der Finanzindustrie Wirklichkeit geworden: Vorhersagen über zukünftige Ereignisse sowie ein strategischer Nutzen aus der Analyse komplexer Daten.…
Noch keine Bank hat BCBS 239 vollständig umgesetzt! Die EZB hat im Mai 2018 ihren Abschlussbericht zum „Thematic Review on effective risk data aggregation and risk reporting“ veröffentlicht. 25 bedeutende…
Neue Veröffentlichungen seitens der Aufsichtsbehörden erhöhen den Druck auf Finanzinstitute in Bezug auf die Steuerung und Überwachung von Auslagerungen. So verpflichtet beispielsweise die 5. MaRisk Novelle zur Einführung eines zentralen…